Willkommen!

Ich wurde in Finnland geboren, bin Violinistin, Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und Theater München, künstlerische Leiterin des Kimito Island Music Festival in Finnland und Primaria des Rodin-Quartetts.

Ausführliche Vita

Sonja Korkeala
Sonja Korkeala



Vita Sonja Korkeala - english


Aktuelles

Sonntag, 19. März 2023, 11.00 Uhr - Allerheiligen-Hofkirche der Residenz

4. Odeonkonzert "Zeit und Ewigkeit"

Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Fuga g-Moll KV 404a (nach BWV 883)
Paul Ben-Haim: Serenade für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 46 (1952)
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Fuga F-Dur KV 404a (nach BWV 882)
Olivier Messiaen: Quartett zum Ende der Zeit

Sonja Korkeala (Violine), Clemens Weigel (Violoncello), Markus Bellheim (Klavier) und die Maisterklassenstudierenden Isidora Timotijevic (Viola), Rafael Adobas Bayog (Flöte), Anna Minsch (Klarinette)
Konzerteinführung durch Dr. Tobias Reichard

Tickets

 

Paul Ben-Haim (Foto: National Library of Israel, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21412786)
Paul Ben-Haim (Foto: National Library of Israel, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21412786)


Die neueste CD des Rodin-Quartetts ist erschienen!

Alexander Borodin

Streichquartett Nr. 2 D-Dur

Antonín Dvořák

Streichquartett F-Dur op. 96 "Amerikanisches"

Rodin-Quartett

Amati (ami 2605/1)


* * * * *

Konzert-Mitschnitt auf youtube:

Yinam Leef: Serenity lost (2004). Diptych für Violine und Ensemble

Sonja Korkeala (Violine), ensemble oktopus für musik der moderne, Leitung: Konstantia Gourzi

Konzert am 09. Februar 2018 in der Reaktorhalle München.

Sonja Korkeala
Sonja Korkeala


im Blog (Auswahl)

28.10.2017: Bagatellen - Sicilienne im Paradis-Konzert

19.05.2017: Bagatellen - Palermitanische Bilder-Galerie

18.05.2017: Bagatellen - Goethes Ankunft in Palermo

25.04.2017: Bagatellen - Schulhoffs Duo in Schloss Dachau  

15.04.2017Das Rosé-Quartett, porträtiert von Emil Stumpp

27.02.2017: Bagatellen - Felix Mendelssohn Bartholdy in München (1)

25.02.2017: Erwin Schulhoff - Gefangener der Festung Wülzburg

01.12.2016: Bagatellen - Schönberg und Brahms

18.10.2016: Gespräch über "Um café com os poetas"

24.09.2016: Francesco Fournier Facio - Begegnung mit Pessoa

11.05.2016: Alexander Muno - zwei Uraufführungen

11.05.2016: "Goldfinch Blues"  - zwei Werke von Stefan Johannes Hanke

23.04.2016: Erich Wolfgang Korngold und Arnold Rosé

29.03.2016: Ein Konzertsaal wird verabschiedet - vom Rosé-Quartett

28.03.2016: Brahms, Streichquintett op. 111 - Uraufführung mit Hindernissen

09.11.2015: Hommage an das Rosé-Quartett (2). 60 Jahre Streichquartett

08.11.2015: Hommage an das Rosé-Quartett (1). Das Leben des Arnold Rosé