Kimito island music festival

10. - 16. Juli 2023

Das Programm und die Künstler werden demnächst bekannt gegeben.


11. - 17. Juli 2022

Die Künstler:

Anna-Liisa Bezrodny (Violine)
Anna-Liisa Bezrodny (Violine)
Roland Glassl (Viola)
Roland Glassl (Viola)
Folke Gräsbeck (Klavier)
Folke Gräsbeck (Klavier)
Jan-Erik Gustafsson (Cello)
Jan-Erik Gustafsson (Cello)

Norbert Kaiser (Klarinette)
Norbert Kaiser (Klarinette)
Sonja Korkeala (Violine, Künstlerische Leiterin)
Sonja Korkeala (Violine, Künstlerische Leiterin)
Alfredo Perl (Klavier)
Alfredo Perl (Klavier)

 

Jan Söderblom (Dirigent, mit St. Michel Strings)

* * * * *

Matias Häkkinen (Cembalo, mit ENSEMBLE NYLANDIA)



Ausführliche Informationen zum Festival in englischer, finnischer und schwedischer Sprache:

Die Insel Kimito/Kemiö liegt im Südwesten Finnlands, ca. 160 km von Helsinki entfernt im malerischen Schärenmeer. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa aus ist sie gut mit einem Express-Bus zu erreichen.

Die Musikfestspiele auf der Insel Kimito (Finnisch: Kemiö) wurden im Jahr 1999 von Katinka Korkeala und ihrem Ehemann Martti Rautio gegründet. Seit 2007 leitet Katinka Korkeala das Festival gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Sonja Korkeala.

Das einwöchige Festival findet jährlich im Juli statt und bringt in über einem Dutzend Konzerten an unterschiedlichen Orten sowohl Werke der Kammermusik, als auch Liedprogramme und Orchesterstücke zur Aufführung. Eine Tradition des Festivals ist jedes Jahr die Uraufführung eines Auftragswerkes. Liste der Uraufführungen.

Sonja Korkeala
Sonja Korkeala
Katinka Korkeala, Sonja Korkeala
Katinka Korkeala, Sonja Korkeala

Fotos

- Kimito/Kemiö-Kirche

- Kirche Hittinen

Alle Fotos: MAS und P. Bagge